Sehenswürdigkeit

Festung Nauders

Text: Emely Nobis

Festung Nauders

Festung Nauders © Tirol Werbung

Die Festung Nauders, die zwischen 1834 und 1840 erbaut wurde, ist die einzige österreichische Verteidigungsanlage aus der Zeit der österreichisch-ungarischen Monarchie, die im Originalzustand erhalten ist. Sie war Teil einer Verteidigungslinie, die die Südgrenze Tirols (damals einschließlich Südtirols) zu schützen hatte.

Die Fassade des fünfstöckigen Gebäudes ist mit Granitplatten verkleidet. Auf dem Dach thront der österreichisch-ungarische Doppeladler. Auch im Inneren wurde viel Granit verwendet, und die wunderschön geschnitzten Holztüren zeigen, dass das Gebäude erbaut wurde, um zu beeindrucken.

Während die Festung von außen immer noch so aussieht, wie sie 1840 fertig gestellt wurde, hat das Innere stark unter Feuchtigkeitsschäden gelitten – was vor allem daran liegt, dass die beiden obersten Stockwerke tief in den Fels gebaut sind. Bei einer Führung zeigt Karl Ploner, Vorsitzender des Museumsvereins, der die Festung verwaltet, die Stalaktiten, die wie in einer Höhle von der Decke hängen. Er hofft, dass die 360.000 Euro für die Restaurierung des Daches bald aufgebracht werden können, um die Festung vor weiterem Verfall zu schützen. Von der früheren Inneneinrichtung sind nur noch die Küche und ein hölzerner Aussichtsturm erhalten.

Einige der siebzig Räume beherbergen heute ein Militärmuseum. Außerdem gibt es eine Ausstellung über den Gebirgskrieg, der zwischen 1915 und 1918 in dieser Region wütete. Unter anderem gibt es ein Foto von einem Besuch Kaiser Karls I. – des letzten Kaisers von Österreich – im Jahr 1917, um den neuen Kaiserschützenweg zu inspizieren und die Truppen zu ermutigen.

Die Festung Nauders befindet sich zwei Kilometer vor Nauders an der Bundesstraße. Die Festung ist im Winter geschlossen und im Sommer nur für Führungen geöffnet: jeden Mittwoch und Sonntag um 15 Uhr. Informationen und Reservierungen: nauders.com

Heute können Sie auf dem historischen Kaiserschützenweg spazieren gehen.  Sehenswert ist auch die nahe gelegene historische Festung Altfinstermünz.

Seisenbergklamm © SalzburgerLand Tourismus
Marchfelder Schlösserreich
Burg Laudeck
Unterirdischer See im Salzbergwerk© C. Kossmann
Stift Stams
Donauturm
Franzensburg
Kaiservilla
Naturpark Neusiedler See Leithagebirge
Festung Nauders
Donau zwischen Wien und Hainburg
Palmenhaus Schönbrunn
Goldenes Dachl
Panda im Tiergarten Schönbrunn
Wiener Staatsoper© Wien Werbung
Rattenberg
Schloss Grafenegg© Alexander Haiden
Hofkirche mit den schwarzen Mandern
Museum Tiroler Bauernhöfe
Schloss Ambras
Die ersten Lektionen sind hauptsächlich Gleichgewichtsübungen
Steinach am Brenner
Blick auf Zell am Ziller
Burg Hochosterwitz© Wikimedia Commons / Arcomonte26
Gefrorene Wand
Hotel Tirol in Fiss Hotel Tirol
Schwimmteich Gradonna Mountain Resort
Ruheraum Hotel Post
Das THERESA im Winter Das THERESA
Verdrängung der Lärchwiesen
Crystal Cube
Schloss Hof
Dorferbachwasserfall
© Stanglwirt, Caroline Hechenberger
Schloss Eckartsau
© Christian Stemper 2012