Sehenswürdigkeit
Benediktinerstift Admont
Die Mönche des Benediktinerstift Admont gehen mit der Zeit. Natürlich: Die weltberühmte Klosterbibliothek – die größte der Welt – mit den weißen Buchumschlägen, den farbenfrohen Deckenfresken und dem einzigartigen Marmorfußboden, ist immer schön.
Zumindest wenn der Kampf gegen die Schädlingen gewonnen wird. Im Jahre 2014 wurde fast 10% des Bücherbestandes (70.000 in der Bibliothek und noch mal 150.000 in den Archiven) von Schädlingen befallen von Silberfischlein, Speckkäfern, Kabinettkäfern und anderen gruseligen Ungeheuern. Seitdem wird die ganze Kollektion Seite für Seite mit kleinen Staubsaugern gereinigt, damit kein Ei oder Larve entwischen kann. Eine richtige Klosterarbeit!
Aber es leben nicht nur Bücherwürmer in Admont. Die 28 Mönche besitzen auch ein Weingut in Slowenien (Dveri Pax), ein Skigebiet (Kaiserau), verschiedene Wälder, ein Gymnasium, eine Apotheke, ein Pflegeheim und einen Holzbetrieb. Und… sie sammeln moderne Kunst. Im Jahre 2003 öffneten sie innerhalb der Klostermauer ein Museum für ihre Sammlung: An die 1.500 Werke moderner, oft österreichischer Künstler. Sie geben auch Kunst in Auftrag. Das führte zum Beispiel zu einer witzigen Fotoserie mit den Mönchen und dem Stiftspersonal als Mittelpunkt in Stillleben mit historischen Objekten.
Nur in der Bibliothek und dem Museum kann man locker einen kulturell genussvollen halben Tag verbringen. Nach dem Mittagessen im Restaurant Stiftskeller kann man sich dann die naturhistorische Sammlung anschauen, das Museum für alte Kunst, die multi-media Präsentation des Klosterlebens oder den Klostershop. Dort kann man auch den Dveri Pax-Wein kaufen, um auf die fleißigen Mönche zu toasten, die hier ihr Motto Ora Et Labora so erfolgreich in die Praxis umsetzen.
Die Abtei ist in den Wintermonaten geschlossen. Kirchplatz 1 in Admont, stiftadmont.at
Mehr über den Klosterwein auf dveri-pax.com


Freilichtmuseen in Österreich




9 mächtige Burge






24 Nostalgische Züge

13 Aussichtsplattformen

9 Abenteuerliche Besucherbergwerke




























Piber



Reisen wie zu Kaisers Zeiten

Virgental







