Mozartkugel
Text: Emely Nobis
Die Mozartkugel wurde schon viele Male erfunden. Wenn nur der einstige Erfinder ein Patent angemeldet hätte!

So wurde seine Mozart-Praline immer wieder „neu erfunden“. Anfänglich vor allem in Salzburg selbst, wie im Fall der Konditorei Schatz, die noch heute existiert – und die die Ehre hat, als erste den Namen Mozart-Kugel zu verwenden. Später, sowohl innerhalb als außerhalb Salzburgs, wimmelte es von „echten Wiener“ oder „österreichischen“ Mozartkugeln. Große Süßwarenhersteller wie Mirabell (Salzburg) und der bayerische Reber begannen ebenfalls mit der Herstellung von Mozartkugeln. Eine Tochtergesellschaft der Schweizer Firma Nestlé brachte sogar eine ‚Original Österreich Mozartkugel‘ auf den Markt.
Das konnte nicht gut gehen. Aufgeregt durch die vielen Nachahmungen begannen die Nachkommen von Paul Fürst einen Rechtsstreit: nicht wegen des Rezeptes (die Zusammensetzung ist je nach Hersteller unterschiedlich und das genaue Rezept von Fürst ist geheim), sondern wegen der Namensgebung. Mit Erfolg. Seit 1997 darf nur noch Fürst die ‚‘Original Salzburger Mozartkugel’‘ herstellen. Mirabell und Reber erhielten den Trostpreis: Sie dürfen es „Echte Salzburger Mozartkugeln“ bzw. „Echte Reber Mozart-Kugeln“ nennen.
Im Ausland sind oft die Mozartkugeln großer Hersteller wie Mirabell und Reber bekannt, in Goldfolie gewickelt und mit einem farbigen Mozartporträt versehen. Die einzige Originalfassung stammt jedoch von dem viel kleineren Fürst und ist in Silberfolie gewickelt mit dem Porträt des Namensgebers in einem blauen ‚Medaillon‘.
Mehr Salzburg
Das Salzburg von Mozart
27. Juli 2022/von Österreich MagazinSalzburger Marionettentheater
17. Mai 2022/von Österreich MagazinJürgen Vigné
Spitzenkoch
7. Februar 2022/von Österreich MagazinZu den Ursprüngen von Stille Nacht
15. Dezember 2020/von Österreich MagazinSalzburger Festspiele
17. Juli 2020/von Österreich MagazinBarockes Salzburg
17. Juli 2020/von Österreich MagazinAndreas Senn
Spitzenkoch
17. Juli 2020/von Österreich MagazinBierbrauerei Stiegl
16. Juli 2020/von Österreich MagazinOasen in Salzburg
15. Juli 2020/von Österreich MagazinSalzburger Adventsingen
14. Juli 2020/von Österreich MagazinMozartkugel
14. Juli 2020/von Österreich MagazinZwergerlgarten
14. Juli 2020/von Österreich MagazinHohensalzburg
14. Mai 2020/von Österreich MagazinBier in Salzburg
22. April 2020/von Österreich MagazinSalzburg
Tipps & Adressen
28. März 2020/von Österreich Magazin
Österreichs schönste Schluchten






9 mächtige Burge






24 Nostalgische Züge

13 Aussichtsplattformen

9 Abenteuerliche Besucherbergwerke





















Spitzenkoch

Auf den Spuren von
Ludwig van Beethoven


schönste Orte
2021


Auf den Spuren Sigmund Freuds



Beatles, Schnee und Ski





Spitzenkoch



Spitzenkoch

Salzburgerland

Weg von der Piste



Kaviar mit Leidenschaft


Piber

Diva der Alpen



Reisen wie zu Kaisers Zeiten

Virgental



Architekturwanderung Wien





