Faaker See

Türkisfarbenes Juwel

Text: Emely Nobis / Bild: Frits Roest

Der Faaker See in Kärnten ist der Ausgangspunkt für sehr abwechslungsreiche Wanderungen: Von der gemütlichen Familienwanderung bis zur anspruchsvollen Bergtour.

Wenn Sie sich Kärnten an einem sonnigen Tag über google earth anschauen, springt der Faaker See heraus. Durch seine türkise Farbe wirkt es, als ob er von innen beleuchtet wird. Dies ist dem weißen Kalkstein am Boden dieses 30 Meter tiefen Sees zu verdanken. Fügt man dies der Ufervegetation in allen Grüntönen und der Aussicht auf die Karawanken in allen Grau-Blau-Schattierungen hinzu und man fühlt sich wie auf einer Ansichtskarte.

In der Nähe dieses Sees sind verschiedene Wanderungen möglich, von einfachen Familienwanderungen über anspruchsvolle Bergtouren bis hin zu einer Etappe des Alpe-Adria-Trails. Zum Beispiel gibt es einen Waldweg zur Taborhöhe, von wo aus man einen herrlichen Blick auf den See hat. Dort finden Sie auch den Kletterpark Taborhöhe, wo Jugendliche (ab 110 cm aufwärts) unter fachkundiger Anleitung über Brücken, Balken und Stahldraht hanteln oder sich an einem Seil von einem Baum zum anderen schwingen können.

Eine weitere, mittelschwere Wanderung führt Sie zur Burgruine Finkenstein. Vom Tourismusbüro in Faak folgen Sie zunächst einem Teilstück des Alpe-Adria-Trails bis Pogöriach, dann auf einem Waldweg Richtung Finkenstein um den Kanzianiberg (mit Wassererlebnispfad) und weiter bis zur Burgruine. Hier blicken Sie auf den Faaker See, den Dobratsch und die Gerlitzer Alpen. Nördlich der Ruine führt ein Waldweg, entlang der Route des Alpe-Adria-Trails, zurück nach Pogöriach und weiter zum Ausgangspunkt.

Tipps & Adressen

Allgemein

Der Faaker See ist einer der großen Kleinseen Kärntens und liegt bei Villach an der Kreuzung von Gail- und Drautal am Fuße der Villacher Alpen. Der Faaker See ist mit dem Auto über München und Salzburg auf der Tauernautobahn (A10) in Richtung Süden zu erreichen. Villach hat einen internationalen Bahnhof. Der nächstgelegene Flughafen ist Klagenfurt. Informationen zu Unterkunft, Gastronomie, Aktivitäten und Veranstaltungen beim Tourismusverband: Dietrichsteiner Straße 2 in Faak am See, faakersee.com

Essen, Trinken & Nächtigen

Campingplatz Anderwald

Gemütlicher Campingplatz in einem Fichtenwald, wo Sie immer einen Platz bekommen. Gute sanitäre Einrichtungen (mit Kindertoiletten), Restaurant mit Seeterrasse, große Liegewiese, Aufenthaltsräume und umfangreiches Unterhaltungsprogramm. Am Kiosk werden frische Brötchen verkauft. Geöffnet von Mitte April bis Mitte Oktober, Strand Nord 4 in Faak am See, campinganderwald.at

Inselhotel Faakersee

Das einzige Inselhotel Österreichs liegt mitten auf dem Faaker See. Erwarten Sie keine Design-Zimmer oder trendige Strandbar, sondern Ruhe und eine idyllische Lage mitten in einem kristallklaren See… Einrichtung im Stil eines englischen Landhauses. Mit eigenem Strand und einem hölzernen Bootshaus aus dem Jahr 1923. inselhotel.at

Seeleitn & Schönleitn

Stilvolle Hoteldörfer mit traditionellen Kärntner Häusern (anderswo abgerissen und hier wieder aufgebaut) rund um den Dorfkern mit Café-Restaurant. Die Seeleitn (mit Sauna) liegt direkt am Faaker See; die Schönleitn (mit umfangreichen Wellness-Einrichtungen) liegt idyllisch auf einem Hochplateau im Oberaichwald. naturhotels.com

Kleines Hotel Kärnten

Design-Hotel in Egg mit Gourmetküche und großem, wunderschön angelegten Garten mit privatem Strandzugang und Liegewiese. Geräumige, ansprechend eingerichtete Zimmer mit tiefen Balkonen und Blick auf den Faaker See. Bei Freunden fühlen Sie sich eher zu Hause als in einem anonymen Hotel. Diese Freunde sind Michael und Andrea Tschemernjak. Sie haben das Hotel von Michaels Eltern in ein wahres Juwel verwandelt. Egger Seepromenade 8 in Egg, kleineshotel.at

Nudelfabrik Finkenstein

Katharine Gregori-Salbrechter (fünfte Generation) stellt nicht weniger als neunzig Nudelsorten her – mit echten Eiern anstelle von Eipulver. Seit 2006 können Sie das Ergebnis kaufen und vor Ort im angrenzenden Markt-Café, das von Schwester Ulrike geleitet wird, genießen. Für die Saucen, die oft nach Vorschlägen von Kunden entwickelt werden, werden nur frische Zutaten verwendet. Der angrenzende Laden verkauft die eigene Nudelsorten und regionale Produkte. Warmbaderstraße 34 in Gödersdorf/Finkenstein, finkensteiner.at

Sehen & tun

Wanderführer

Wenn Sie die Berge rund um den Faaker See (oder anderswo in Kärnten) unter fachkundiger Führung erkunden möchten, können Sie sich an zertifizierte Führer wenden: bergwanderfuehrer-kaernten.at

Waldseilpark Taborhöhe

Geöffnet von Ende März bis Oktober. hochhinauf.at

Burgruine Finkenstein

In den Überresten dieser Burg aus dem 12. Jahrhundert befindet sich eine Arena für etwa 1000 Personen, in der jedes Jahr von Anfang Juli bis Anfang September eine Vielzahl von Shows aufgeführt werden. burgarena.at

European Bike Week

Während der European Bike Week im September haben Sie als gewöhnlicher Sterblicher nichts am Faaker See verloren, schon allein deshalb nicht, weil zu dieser Zeit kein Hotelzimmer mehr verfügbar ist. Die Region wird dann traditionell von etwa 100.000 Motorradfahrer überflutet. Selber Motorradfahrer?

Stadtner Mühle und Staller Wasserfall
Rätselkarte - Geister-Sticker
Brüggaweg zum Kesselwasserfall
Berliner Hütte, Zillertal
Balilika St Michael
Weinkeller Winkler-Hermaden
Blick auf das Geburtshaus von Peter Rosegger
Blühende Obstbäume in Lavanttal© Lavanttaler Obst
Traunsee bei Traunkirchen
St Wolfgang im Salzkammergut
Endlinge
Kornkammer und Gemüseanbaugebiet Österreichs
Freigut Thallern © ÖWM © ÖWM
Steinach am Brenner
Blick auf Zell am Ziller
Gefrorene Wand
Verdrängung der Lärchwiesen
Crystal Cube
Pressegger See
Dorferbachwasserfall
© Steiermark Tourismus, Hartmann